Was ist u-bahn-station altes landgut?

U-Bahnhof Altes Landgut

Der U-Bahnhof Altes Landgut ist ein Bahnhof der Berliner U-Bahnlinie U7 im Bezirk Neukölln. Er wurde am 2. Juni 1924 eröffnet und hieß ursprünglich "Britz-Süd". Seinen heutigen Namen erhielt er am 13. November 1926.

  • Linie: U7
  • Bezirk: Neukölln
  • Eröffnung: 2. Juni 1924 (als Britz-Süd)
  • Umbenennung: 13. November 1926
  • Architektur: Der Bahnhof ist relativ einfach gehalten und wurde im Stil der 1920er Jahre erbaut.
  • Umgebung: Der Bahnhof liegt in der Nähe des Volksparks Britz und des Hufeisensiedlung Britz, die beide architektonisch bedeutend sind.
  • Barrierefreiheit: Der Bahnhof ist nicht barrierefrei.
  • Verbindungen: Es gibt Busverbindungen von und zum Bahnhof.